Hauptbereich
Onlineprozesse
Die nachfolgenden Leistungen sind auch online über Service-BW verfügbar. Sie werden direkt auf die entsprechenden Seiten weitergeleitet.
Es ist eine einmalige kostenlose Registrierung zur Nutzung der Angebote notwendig.
Für manche Prozesse ist eine Bund-Id sowie die Online-Ausweis-Funktion erforderlich. (Ein Bund-Id Konto können Sie über nachfolgenden Link erstellen: Bund ID)
eID-Karte Adressänderung beantragen
direkt mit dem Smartphone über den QR-Code
Gaststättengewerbe - Gestattung bis zu 4 Tagen beantragen
Hundesteuer Ersatzmarke beantragen
Personalausweis Adresse ändern
direkt mit dem Smartphone über den QR-Code
Reisepass Wohnortänderung beantragen
direkt mit dem Smartphone über den QR-Code
Wohnsitz anmelden
direkt mit dem Smartphone über den QR-Code
Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
direkt mit dem Smartphone über den QR-Code
Wohnsitz Änderung innerhalb der Gemeinde melden
direkt mit dem Smartphone über den QR-Code
-----------------------------------------------
Universitätsbibliotheken des Landes - Benutzerausweis beantragen
Um Bücher oder andere Medien einer Universitätsbibliothek auszuleihen, benötigen Sie einen Benutzerausweis.
Voraussetzungen
Unterschiedlich, je nach Universitätsbibliothek
Verfahrensablauf
Die Ausstellung eines Benutzerausweises müssen Sie persönlich in der Bibliothek beantragen.
Hinweis: Bei den meisten Universitätsbibliotheken gelten der Studentenausweis, die Uni-Card oder der Dienstausweis der örtlichen Universität als Benutzerausweis. Für die erste Registrierung müssen Sie in der Regel trotzdem persönlich erscheinen.
Bei manchen Universitätsbibliotheken müssen Sie zusätzlich ein Antragsformular vorlegen, welches Sie manchmal auch online ausfüllen können. In der Regel erhalten Sie dieses Formular auch bei der Ausleihstelle. Näheres hierzu können Sie auf den jeweiligen Internetseiten der Universitätsbibliotheken nachlesen.
Die Recherche oder Bestellung von Medien können Sie in vielen Fällen über das Internet erledigen. Informationen zu diesem Thema finden Sie auf den Internetseiten der jeweiligen Universitätsbibliothek.
Fristen
keine
Unterlagen
- Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung
- bei Studierenden: zusätzlich gültiger Studentenausweis oder gültige Uni-Card
- bei Minderjährigen: zusätzlich Einwilligungserklärung der Eltern
Hinweis: Studierende oder Angehörige der örtlichen Universität müssen in der Regel nur den gültigen Studenten- oder Dienstausweis oder die Uni-Card vorlegen.
Für bestimmte Personengruppen wie beispielsweise Unternehmen oder ausländische Staatsangehörige können weitere Unterlagen nötig sein. Das können eine Wohnsitzbescheinigung, eine Bürgschaft oder ein Antragsformular sein.
Kosten
für Studierende und Angehörige der jeweiligen örtlichen Universität: keine
Hinweis: Die meisten Universitätsbibliotheken erheben von Personen, die nicht Angehörige oder Studierende der örtlichen Universität sind, eine Gebühr für die Ausstellung.
Für Mahnungen und Sonderleistungen entstehen Gebühren nach den Bibliotheksgebührenverordnungen der Universitäten oder Universitätsbibliotheken.
Bearbeitungsdauer
In den meisten Fällen stellt die Bibliothek den Ausweis sofort aus.
Sonstiges
keine
Rechtsgrundlage
keine
Zuständigkeit
- Universitätsbibliothek Freiburg
- Universitätsbibliothek Heidelberg
- Universitätsbibliothek Hohenheim
- Universitätsbibliothek Karlsruhe
- Universitätsbibliothek Konstanz
- Universitätsbibliothek Mannheim
- Universitätsbibliothek Stuttgart
- Universitätsbibliothek Tübingen
- Kommunikations- und Informationszentrum Universität Ulm
Verwandte Lebenslagen
Freigabevermerk
- 09.10.2023 Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg