Hauptbereich
Wir suchen pädagogische Fachkräfte als Verstärkung ...
Wir suchen für unser Kinderhaus in Eberhardzell zum nächst möglichen Zeitpunkt
pädagogische Fachkräfte nach §7 KiTaG in Vollzeit, unbefristet
Wir wünschen uns:
- Freude im Umgang mit den Kindern
- Kreative und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Begeisterung zur Mitarbeit in einem großen Haus
- Identifikation mit unserer Konzeption
Wir bieten Ihnen:
- eine gute Work-Life-Balance durch familienfreundliche Arbeitszeiten
- kostenfreies warmes Mittagessen
- moderne Arbeitsplätze mit Laptops für Verfügungszeiten
- Kostenübernahme für fünfmonatige Online-Qualifizierungsmaßnahmen für Quereinsteiger der Berufsgruppen nach § 7 Abs. 2 KiTaG
Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von unserer hellen, modernen Einrichtung über einen kleinen virtuellen Rundgang
Link zum virtuellen Rundgang (PDF-Datei)
Ihre neuen Kolleginnen freuen sich auf Sie.
Wir haben einige langjährige Mitarbeit befragt, was sie an ihrer Arbeit im Kinderhaus schätzen:
- Ich arbeite seit 4 Jahren im Kinderhaus, weil mir der Austausch im großen Team sehr wichtig ist und ich die gute Zusammenarbeit mit meiner Gruppenkollegin sehr schätze. (Andrea Bodenmüller)
- Mein Name ist Jennifer Frech, ich bin seit 2014 im Kinderhaus, weil wir ein tolles Team sind und jeder seine Ideen einbringen kann ob jung oder alt.
- Ich arbeite hier seit 11 Jahren, weil das Leitungsteam immer ein offenes Ohr für meine Anliegen hat. (Anika Bart)
- Bereits seit 16 Jahren arbeite ich im Kinderhaus, weil ich das große und vielfältige Angebot an Räumlichkeiten sowie den kontinuierlichen Austausch zwischen den pädagogischen Fachkräften im großen Team sehr schätze. (Michaela Kohler)
- Mein Name ist Claudia Jäckle und ich arbeite seit 13 Jahren im Kinderhaus, weil mir das Arbeiten mit den Kindern und mit meiner Kollegin große Freude bereitet. Außerdem konnte ich mich hier beruflich weiter entwickeln und es gibt viele Fortbildungsmöglichkeiten.
- Ich heiße Jennifer Gürtner und arbeite nun schon seit 12 Jahren hier im Kinderhaus Eberhardzell, weil mich zum einen die hellen und modernen Räume sowie die vielen Funktionsräume ansprechen. Durch diese habe ich die Möglichkeit mein pädagogisches Handeln abwechslungsreich zu gestalten. Zum anderen und dass ist mein persönlicher Pluspunkt ist, dass sich das Berufsleben mit dem Familienleben vereinbaren lässt. So wird der Dienstplan bestmöglich auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst.
- Ich heiße Yvonne Zell und arbeite seit 2006 im Kinderhaus Umlachmäuse, weil ich hier alles habe was ich brauche. Die Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf, jeder kann hier sein Talent frei entfalten, Eigenverantwortung übernehmen und an seinen Aufgaben wachsen. Aufgrund der Größe des Hauses kann man hier aus einem riesen Pool an unterschiedlichsten Erfahrungen und Wissen schöpfen. Ich empfinde dies als sehr bereichernd.
- Ich heiße Marion Schluck und leite seit 20 Jahren das Kinderhaus in Eberhardzell. Ich schätze die Herausforderung dieser großen Einrichtung, die es stetig weiter zu entwickeln und zu gestalten gilt.