Hauptbereich
Umfrage zu Schäden durch Starkregen und Hochwasser
Durch die Starkregen und die Hochwässer im letzten Monat sind große Schäden an privaten Grundstücken und Gebäuden entstanden.
Das Wasserwirtschaftsamt und unser Ingenieurbüro haben uns empfohlen über eine Umfrage Ort, Art und Umfang der entstandenen Schäden zu erheben.
Hintergrund ist, dass Hochwasserschutzprojekte für die Gemeinde eine größere Investition erforderlich machen. Um diese finanzieren zu können, sind auch Zuschüsse des Landes erforderlich. Für die Gewährung eines Zuschusses wird vom Land eine Nutzen-Kosten-analytische Bewertung vorgenommen. Das heißt die Kosten der Investition werden in Relation zu dadurch künftig vermeidbaren Schäden gesetzt. In Hochwasserschutzkonzepten werden diese Schadenskosten an Hand von Durchschnittswerten angesetzt. Die Praxis hat aber gezeigt, dass die tatsächlichen Schadenskosten im Einzelfall deutlich höher sind und damit die Kosten-Nutzen-Relation besser wird. Dadurch erhöhen sich die Chancen für die Gemeinde auf einen Zuschuss.
Mit dieser Umfrage wollen wir in einem ersten Schritt möglichst alle Betroffenen erreichen, auch die, die keine Hilfe durch unsere Feuerwehr gebraucht haben.
Link zum Fragebogen (PDF-Datei)
In einem zweiten Schritt sollen dann alle Betroffen direkt kontaktiert werden um die Schadenshöhe und die Art der Schäden nochmals detaillierter zu erfassen.
Wir bitten Sie diese Erhebung zu unterstützen.
Herzlichen Dank.
Guntram Grabherr, Bürgermeister